Künstler: Robert Motherwell
Datum: 1961
Größe: 175 x 290 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Ab 1948 begann Motherwell, Ölskizzen und Gemälde zu machen, die zu einer Reihe von mehr als hundert Variationen zu einem Thema, das er Elegies in der spanischen Republik nannte. Ursprünglich inspiriert vom Spanischen Bürgerkrieg (1936–39) und zeitgenössischer Poesie, bilden seine Elegies eine erweiterte abstrakte Meditation über Leben und Tod. Durch die ganze Reihe werden horizontale weiße Leinwand rhythmisch durch zwei oder drei frei gezogene vertikale Balken geteilt und in verschiedenen Intervallen durch ovoid Formen punktiert. Die Gemälde bestehen meist ganz aus Schwarz und Weiß – die Farben von Trauer und Ausstrahlung, Tod und Leben. Motherwell bemerkte die Verschränkung dieser Kräfte als Metapher für sein Verständnis der Erfahrung des Lebens.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |