Künstler: Roberto Matta
Datum: 1949
Größe: 94 x 160 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Gesturale Marken und abstrakte Formen zeichnen diese unbetitelte Komposition von Matta aus. Sie erläutern die Anwendung "automatischer" Techniken im Zusammenhang mit Surrealismus, auf die er von André Breton, dem Gründer der Bewegung in Paris, vorgestellt wurde. Hier scheinen sich zwei aufrechte, hybride Figuren zu konfrontieren, sogar antagonisieren, inmitten eines angespannten Feldes, das mit stumpfen Passagen von heißem Gelb und hellem Rot punktiert ist. Uminterpretiert von jüngeren amerikanischen Künstlern in 1940er Jahren New York, darunter Jackson Pollock, trug Mattas Marke der biomorphen Abstraktion dazu bei, was als Abstract Expressionism bekannt wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |