Künstler: Rogier Van Der Weyden
Datum: 1440
Größe: 213 x 43 cm
Technik: Holz
Die gemalte Architektur erinnert an die Portale der gotischen Kathedralen. lt definiert den bildlichen Raum als Ort für heilige Ereignisse. Bemalte Reliefs, mit Szenen aus dem Leben Christi und Maria in der hohlen Form der Portale, stellen die Ereignisse unter ihnen in der Chronologie der Geschichte des Heils dar. Ereignisse aus dem Alten Testament in den Spaltenstädten helfen, die Hauptszenen zu interpretieren. Das linke Panel zeigt, dass Maria das Kind anbetet, der in ihrem Schoß liegt. Sie sitzt demütig auf dem Boden. Joseph ist an ihrer Seite und lehnt sich an seinen Mitarbeitern seinen Kopf leicht nach vorne im Schlaf. Die Zentrale zeigt die Verkündigung Christi. Maria hält den Leib Christi in beiden Armen und Joseph von Arimathaea und Johannes stehen neben ihr. Das leere Kreuz steigt hinter ihnen. Die rechte Tafel zeigt den auferstandenen Christus, der seiner Mutter erscheint, sie zu trösten und ihr über seine körperliche Auferstehung zu erzählen. Diese drei Ereignisse bezeugen Mary
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|