Künstler: Ryūshū Shūtaku
Größe: 103 x 36 cm
Technik: Holzschnitt
Fudō Myō – kurz gesagt, „der unbewegliche Weisheitskönig“ – ist ein furchterregender Schutz buddhistischer Lehren. Ursprünglich eine wichtige Gottheit des japanischen Esoterischen Buddhismus (Mikkyō), wurde er auch in Zen Tempeln verehrt. Dieser Triptychon von Bildern (1975.268.26–.28), handbemalt, aber mit gedruckten Umrissen, wurde als eines der Publikationsprojekte, die von frühmittelalterlichen Zen-Tempeln gefördert wurden, um buddhistische Lehren und Ikonographie zu verbreiten. Dieser gedruckte Triptychon scheint auf einem Gemälde von Fudō und seinen Teilnehmern, die von dem bemerkten Zen monk-scholar Ryūshū hingerichtet wurden Shūtaku (auch bekannt als Myōtaku), der gesagt wird, dass sie seit über zwanzig Jahren täglich Bilder von Fudō gemalt haben. Die Jungen-Besucher oft mit Fudō dargestellt sind Kongara (rechts) und Seitaka. Das Modell für diesen gedruckten Triptychon war wahrscheinlich Myōtakus Gemälde in der Sammlung des Henjōkō’in Tempels bei Kōyasan
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|