Künstler: Salvador Dali
Stil: Surrealismus
Themen: Tod Geburt Und Tod Körper
Datum: 1939
Größe: 24 x 19 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
"Dieses Gemälde ist ein Beispiel für Dali paranoiac-kritische Methode, entwickelt in den frühen 1930er Jahren. Der Aspekt der Paranoie, an dem Dalí interessiert war, war die Fähigkeit des Gehirns, Verbindungen zwischen Dingen wahrzunehmen, die rational nicht miteinander verbunden sind. Dalí beschrieb die paranoiak-kritische Methode als "spontane Methode des irrationalen Wissens basierend auf der kritischen und systematischen Objektivität der Assoziationen und Interpretationen von delirischen Phänomenen." Die Anwendung der Methode bei der Erstellung eines Kunstwerks nutzt einen aktiven Prozess des Geistes, um Bilder in der Arbeit zu visualisieren und in das Endprodukt zu integrieren. Ein Beispiel für die daraus resultierende Arbeit ist ein Doppelbild oder Mehrfachbild, in dem ein mehrdeutiges Bild auf unterschiedliche Weise interpretiert werden kann."
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |