Künstler: Samuel Palmer
Datum: 1826
Museum: Leeds Museums - Galleries (Leeds, United Kingdom)
Technik: Ziegen
Im Jahre 1824 wurde Samuel Palmer (1805-1881) dem visionären Dichter und Künstler William Blake (1757–1827) vorgestellt, dessen Einfluss ihn von einem eng beobachteten Realismus hin zu einer imaginativen und spirituellen Haltung gegenüber seinen Landschaften wegführte. Diese Arbeit zeigt die lokale Landschaft von Shoreham in Sussex, die Palmer als „Valley of Vision“ bezeichnet. In seinen Landschaften suchte Palmer nach einer Synthese der geistigen und natürlichen Welt. In einem Brief an einen Freund schrieb er: „Ich habe wie im Geiste gesehen, solche Ecken, erwischt solche Blicke der parfümierten und verzauberten Dämmerung... wie passiert thro’ die intensiv reinigende trennende Wärme der unfabulösen Alchymie der Seele ... wie mit dem Mond Drang unter den Konstellationen, und Sorten von weniger Glories, die regal pomp und glänzen. [Palmer, 1827]
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|