Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=DD2H2B&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Dampflokomotive CP 001 - Saxon Engineering Factory, Formerly Richard Hartmann | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Dampflokomotive CP 001 – (Saxon Engineering Factory, Formerly Richard Hartmann) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1881

Museum: Museu Nacional Ferroviário National Railway Museum (Entroncamento, Portugal)

Technik: Glas

Obwohl solche Lokomotiven nicht lange Reisen machten, spielten sie eine grundlegende Rolle bei der Jagd und Vorbereitung von Zügen, die das Land durchquerten. Dies ist bei dieser CP 001 Maschine der Fall. Diese kleine Lokomotive wurde 1881 in Deutschland, von der Sächsischen Maschinenfabrik, für die Royal Company of Portuguese Railways gebaut. Es war Teil einer Serie von vier Lokomotiven, die aufgrund ihrer geringen Größe, kombiniert mit ihrer Robustheit und Leichtigkeit, auf Gleisbau und Shunting an Stationen und Depots eingesetzt wurden. Diese Lokomotive wurde am Bahnhof Santa Apolónia sowie Lissabon-Campolide, Entroncamento und Abrantes gegründet. Aufgrund ihrer Größe wurden sie im Eisenbahnumfeld als „kleine Mäuse“ bekannt. Auch als Pilotmaschinen bekannt, waren sie die Vorgänger von Dieselloks.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen