Kardinal Bandinello Sauli, sein Sekretär und zwei Geographen – (Sebastiano Del Piombo) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1516

Größe: 154 x 182 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Vier hellhäutige Männer sammeln sich um einen Tisch vor einem waldgrünen Hintergrund in dieser horizontalen Malerei. In der rechten Hälfte des Bildes sind zwei Männer hinter dem Tisch von etwa der Taille nach oben gezeigt. Der dritte Mann, Kardinal Sauli, sitzt am schmalen Ende des Tisches links, und seine Beine sind vom unteren Rand des Gemäldes unter dem Knie gezüchtet. Der vierte Mann lehnt sich zum Kardinal hin und wird von etwa den Knien nach oben am linken Rand des Gemäldes gezeigt. Kardinal Sauli dominiert die Komposition. Sein Körper ist zu unserer Rechten abgewinkelt, und er dreht seinen Kopf, um uns mit dunklen Augen unter gewölbten Brüsten anzusehen. Er hat ein schmales Gesicht, eine breite Nase und seine Lippen sind über ein rundes Kinn geschlossen. Er trägt eine rote Mütze über braunen Haaren und eine rote, taillierte Kapuze, die sich über die Brust schmiegt. Sein voluminöser, langarmer, heller weißer Mantel hat an den Manschetten rot. Bei genauerer Inspektion, was scheint ein schwarzer Fleck auf seinem Knie erweist sich als eine Fliege gemalt zu sehen, als ob sie auf der Oberfläche der Platte gelandet hätte. Die Ellbogen des Kardinals ruhen auf den Armen eines weinroten Samtsessels. Seine rechte Hand, links, hält, was grün Lederhandschuhe sein kann, und er trägt einen Goldring mit einem dunklen ovalen Stein an diesem Ringfinger. Er ruht seine andere Hand Palme auf dem Tisch und trägt einen Goldring mit einem roten Stein auf dem Zeigefinger dieser Hand. Über diese Hand hinaus sitzt auf dem Tisch eine Zinn-Silber-Glocke, die mit breiten Bands aus gejagtem Gold gesäumt ist, die mit einem Tuch bedeckt ist, das mit Kreuzzungenrot, Ernte gelb, schwarz und weiß gemustert ist. Auf unserer linken Seite lehnt sich der Mann an die rechte Schulter des Kardinals Saulis, die uns fast im Profil gegenüber steht. Er hat dunkle, chin-lange Haare, schwarze Augenbrauen, eine lange, gerade Nase, und eine dunkle, getrimmte Schnurrbart und Bart. Sein Mund ist leicht offen. Er trägt ein helles, weiß besticktes, kragenloses Hemd unter einem schwarzen Tunika. Die Finger seiner linken Hand ruhen auf seiner Brust und er berührt kaum den Rücken des Samtstuhls mit seiner anderen Hand. Hinter dem Tisch, nach rechts, die letzten zwei Männer stehen einander im Profil. Der linke Mann in diesem Paar, näher an Kardinal Sauli, hat eng besetzte dunkle Haare, eine prominente Nase und schwarze Augenbrauen. Seine Kapuzen, dunklen Augen blicken nach rechts, und ein Schnurrbart rahmen seine geschlossenen Lippen. Er ruht seine rechte Hand auf einem offenen Buch, dargestellt mit Karten, auf dem Tisch vor ihm. Der Mann auf der rechten Seite hält seine rechte Hand auf Brusthöhe, und zeigt seinen rechten Zeigefinger gerade nach oben. Er hat eine spitze Nase und dunkle Augen, und seine Lippen sind unter einem schwachen Schnurrbart. Sein braunes Haar fällt auf den Kragen seines rubinroten Mantels, der in vertikale Falten vom hohen Ausschnitt fällt. Der tiefgrüne Hintergrund scheint der Gruppe nahe, wodurch ein flacher Raum entsteht. Der Künstler signierte und datiert das Gemälde, als ob er auf einem Stück Papier geschrieben hatte, das an der Vorderseite des Tisches feststeckt, aber das Schreiben ist fast unrechtmäßig.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.