Künstler: Seigan Sōi
Datum: 601
Größe: 30.5cm x 90.2cm
Technik: Papier
Eine Schriftrolle, die mit den Zeichen für „Hell“ bezeichnet wird, hätte die Betrachter über ihr Verhalten und die Transience weltlicher Phänomene nachdenken lassen. Diese Arbeit ist ein markantes Beispiel für die individualistische Kalligraphie, die in Rinzai Zen Kreisen und unter Tee-Ästheten begünstigt wird. Seigan Sōi, dessen explosives Pinselwerk den Eindruck eines Messerschneidens durch das Papier erzeugt, war Abt des Daitokuji Tempels in Kyoto.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|