Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4BFJB&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Kalender:World of WarCraft 2014 Kalender - Sellers Publishing, Inc. | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Kalender:World of WarCraft 2014 Kalender – (Sellers Publishing, Inc.) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2013

Museum: The Strong National Museum of Play (Rochester, United States)

Technik: Papier

1991 gründeten drei neue Absolventen von UCLA - Michael Morhaime, Frank Pearce und Allen Adham - Videospielfirma Silicon & Synapse. Während das Trio sich zunächst auf die Veröffentlichung von Ports von Spielen aus anderen Studios konzentrierte, war es nicht lange, bevor sie begannen, ihre eigenen Inhalte zu entwickeln. 1994 änderte sich der Name des Unternehmens in Blizzard Entertainment, und er ist seither zu einem der bekanntesten Videospielstudios der Branche geworden. Blizzards erster Hittitel, das Echtzeit-Strategiespiel Warcraft: Orcs & Humans (1994), spawned zwei direkte Folgen und ebnete den Weg für World of Warcraft (2004), das höchste Bruttoing massiv Multiplayer Online-Rollenspiel jemals geschaffen und ein Mitglied der ersten Klasse der World Video Game Hall of Fame. Blizzard fand weiterhin Erfolg mit seiner Aktion RPG Diablo, bekannt als einer der legendärsten Hack- und Slash-Spiele. Seine zweite Fortsetzung, Diablo III (2014), wurde das am schnellsten verkaufende PC-Spiel aller Zeiten. 1998 kehrte Blizzard zum RTS-Genre für das erste Spiel seiner riesig populären Starcraft-Serie zurück. Seine Fortsetzung, Starcraft II: Wings of Liberty (2010), ist besonders bekannt für seinen Beitrag zur eSports-Community, mit Kotendern, die sich vor Live-Publikum in der Hoffnung, Geldpreise zu gewinnen. Dieses Artefakt ist Teil einer großen Spende von Paul Sams, ehemaliger Chief Operating Officer bei Blizzard Entertainment. Die Spende besteht nicht nur aus Blizzards populärsten Spielen, sondern auch aus umfangreichen verwandten Waren einschließlich Figuren, Plüschspielzeuge, Plakate, Kostüme, Fiktion, Comics und Grafikromanen, Strategieführer, Brett- und Handelskartenspiele, Mega Bloks, Getränk Ware, Pins, Schmuck, Material aus der Blizzcon Gaming Convention und vieles mehr. Diese Sammlung zeigt auch Blizzards umfangreiche internationale Reichweite, mit einer besonders großen Anzahl von Spielen und Produkten, die wichtige asiatische Märkte wie China und Korea darstellen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen