Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D923UG&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Titel auf Schwedisch: Amor och Psyke (Sergel) - Sergel | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Titel auf Schwedisch: Amor och Psyke (Sergel) – (Sergel) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1787

Museum: Nationalmuseum (Stockholm, Sweden)

Technik: Skulpturen

Johan Tobias Sergels Skulptur zeigt einen dramatischen Moment in der Legende von Cupid und Psyche. Wir sehen den Gott der Liebe Cupid mit einer Frau, Psyche (das griechische Wort für “Seele” sowie “Butterfly”), kniet an seiner Seite. Er wird sie verlassen, seit sie seine wahre Identität entdeckt hat. Psyche bittet ihn, bei ihr zu bleiben, aber Cupid breitet bereits seine Flügel aus. Er schiebt sie weg. Die Geschichte von Cupid und Psyche ist eine Geschichte einer unmöglichen Liebe, eines Kampfes für die Liebe und schließlich der Liebe, die die Versagen von Göttern und Sterblichen überwindet. Es zeigt auch, wie durch Handlung eine Person ihr eigenes Schicksal bestimmen kann. Sculptor Johan Tobias Sergel (1740–1814) ist einer von vielen Künstlern, die Inspiration aus dem alten Griechenland ziehen. Er hat die Legende von Cupid und Psyche aus Roman Lucius Apuleius Buch “The Golden Ass” genommen. Die Geschichte ist ursprünglich ein Folktal, das in vielen Versionen über verschiedene Kulturen existiert, nicht zuletzt Schwedisch mit seinem Märchen von Prince Hat unter dem Boden.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen