Künstler: Sesson Shūkei
Datum: 1570
Größe: 158 x 348 cm
Technik: Platte
Japanische Zen Mönche schätzen Bilder von Gibbons, die von dem chinesischen Mönch-Painter Muqi (aktiv ca. 1250–80) gemalt wurden, die Muqis Kollegen im späten dreizehnten Jahrhundert zuerst nach Japan trugen. Bis Ende des fünfzehnten Jahrhunderts waren Bilder der Tiere in der Art Muqi zu einem beliebten Thema für großformatige Malereiprogramme geworden. In diesem Paar von Bildschirmen, die eine einzigartige japanische Interpretation des Muqi-Stils zeigen, versucht eine Kette von Gibbons, die Reflexion des Mondes im Wasser unten zu erfassen – eine futile Anstrengung, die in Zen die Wahnvorstellungen des unerwachten Geistes bedeutet. Sesson, ein gelernter und produktiver Zen-Monk-Künstler, studierte eine breite Palette von früheren chinesischen Tintenstilen und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer unverwechselbaren japanischen Form von Zen-inspirierten Tintenmalerei.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|