Künstler: Seydou Keïta
Datum: 1955
Größe: 60 x 50 cm
Technik: Foto
Seydou Keïta (geboren 1921, Bamako, Mali, ded 2001, Paris, Frankreich) wird heute einstimmig als der berühmteste afrikanische Studiofotograf des 20. Jahrhunderts angesehen. In den frühen 1990er Jahren im Westen entdeckt, ist seine Arbeit, die im Wesentlichen aus schwarzen und weißen Porträts, die von 1948 bis 1962 in seinem Atelier in Bamako gemacht wurden, in großen Museen ausgestellt und in zahlreichen Publikationen geschrieben wurde. Doch bevor sein Talent weltweit anerkannt wurde, war Keïta zunächst ein „Studiotiste“, der in Mali und in ganz Westafrika sehr berühmt war, dank seines Verständnisses der Pose, der Qualität seiner Drucke und der Inszenierung seiner Porträts, in denen das Zubehör die Veränderungen in der städtischen malischen Gesellschaft während des Prozesses der Dekolonisierung mit Unabhängigkeit am Horizont bezeugen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |