Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D2UUUH&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Traumhafte Katze - Shinkai, Hōzōbō | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Traumhafte Katze – (Shinkai, Hōzōbō) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 601

Größe: 27.9cm x 40.6cm

Technik: Papier

Einleitung

Die Dreaming Cat ist ein atemberaubendes Tintengemälde auf Papier, das Mitte des 17. Jahrhunderts von dem japanischen buddhistischen Mönch und Künstler Hōzōbō Shinkai erstellt wurde. Dieses Kunstwerk, das 27.9cm x 40,6cm misst, zeigt die Meisterschaft des Künstlers von Linie und Form sowie sein tiefes Verständnis der natürlichen Welt.

Der Künstler: Hōzōbō Shinkai

Hōzōbō Shinkai

(1626-1688) war ein japanischer buddhistischer Mönch und Künstler der Edo-Zeit. Er ist für seine Farbmalereien auf Papier bekannt, die oft Tiere und Naturszenen darstellen. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Einfachheit, Eleganz und Liebe zum Detail aus.

Das Kunstwerk: Die Träumende Katze

Die Dreaming Cat verfügt über eine mollige Katze, empfindlich in weichen Pinselstrichen von Tinte in unterschiedlichen Tönen gemacht. Die Feline ist von vorne dargestellt, mit ihren vorderen Beinen unten gefickt, so dass ihr Körper nahezu einen perfekten Kreis bildet, wobei die hinteren Hähne symmetrisch von jeder Seite abstehen.Der Hintergrund ist völlig leer, mit Ausnahme der drei Säulen der anmutig gebürsteten Kalligraphie des eigenen Gedichts des Künstlers, begleitet von der Unterschrift des Künstlers und verankert von einem quadratischen roten Siegel. Die ovale Form der Katze, kombiniert mit den vertikalen Linien der Kalligraphie, schafft eine dynamische Spannung, die das Auge des Betrachters in Richtung der Mitte der Komposition zieht.

Die Bedeutung der Träumenden Katze

Die Träumende Katze ist ein meisterhaftes Beispiel für die Tradition der Edo-Periode-Tintenmalerei. Es zeigt das tiefe Verständnis der natürlichen Welt des Künstlers sowie seine Fähigkeit, das Wesen seines Subjekts mit nur wenigen Pinselstrichen zu erfassen.Der glückselige Ausdruck und die entspannte Haltung der Katze deuten auf ein Gefühl von Befriedigung und Ruhe hin, das den Betrachter dazu einlädt, zu pausieren und über die Schönheit des gegenwärtigen Augenblicks nachzudenken. Die Kalligraphie im Hintergrund fügt eine zusätzliche Bedeutungsschicht hinzu, da sie die eigenen Gedanken und Gefühle des Künstlers über die Szene reflektiert.

Schlussfolgerung

Die Traumkatze von Hōzōbō Shinkai ist ein atemberaubendes Kunstwerk, das die Meisterschaft des Künstlers von Linie, Form und Kalligraphie zeigt. Es lädt Zuschauer ein, die Schönheit der natürlichen Welt und des gegenwärtigen Augenblicks zu betrachten, so dass es ein wahrhaft zeitloses Stück.Wenn Sie Interesse daran haben, mehr über Hōzōbō Shinkai oder sein Kunstwerk zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website ArtDot.com. Wir bieten eine breite Palette von handgemachten Ölgemälde Reproduktionen seiner Werke sowie andere japanische Künstler.

Referenzen

Das Metropolitan Museum der Kunst

(n.d.). Ich träume Cat. von http://www.metmuseum.org/art/collection/search/752008Tezuka, Miwako. (2015). Liste od Katzen: Auswahl aus der Sammlung Hiraki Ukiyo-e. Exh. Katze. New York: Japan Society.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.