Künstler: Shokusanjin
Datum: 1819
Größe: 23 x 67 cm
Technik: Papier
Zwei japanische Gedichte, eins in überdimensionierten Charakteren, das andere kompaktere, werden von Shokusanjin (Ota Nanpo), einem der großen literarischen Arbiter der späten Edo-Periode-Salon-Kultur, mit dynamischer Blüte beschriftet. Das erste Gedicht feiert die „New Plum Residence“ in Edo (heute Tokio), die noch überlebt, und beinhaltet die „Garden of One Hundertred Flowers of Mukojima“ (Mukojima Hakka-en), die ursprünglich von Sawara Kikuu (1762–1831), einem reichen Literat und Antiquarian gebaut wurde. Das zweite Gedicht betrifft die drei Geister der Poesie, Sumiyoshi-gami, Tamatsushima-gami und Tenman-tenjin. Gut versed in der klassischen chinesischen und japanischen Literatur, Shokusanjin war auf eng mit Künstlern verschiedener Schulen. Inschriften in seinem idiosynkratischen Kalligraphischen Stil erscheinen auf vielen Gemälden dieser Epoche.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|