Künstler: Sir Anthony Van Dyck
Größe: 31 x 44 cm
Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)
Technik: Papier
Diese Studie einer Frau, die auf blauem Papier nach oben blickt, wurde am Ende des Aufenthaltes des Künstlers in Antwerpen und Brüssel in den Jahren 1634-35 erstellt, vor seiner Rückkehr nach England. Der Kopf und der verkleidete Oberkörper werden mit prägnanten und organischen Kreidelinien aufgenommen; die weißen Highlights zeigen heller beleuchtete Passagen. Die Figur diente als Studie für die Trauer Maria, Mutter Gottes, in einer Klage Christi, die in mehreren Versionen erhalten wurde. In den Gemälden unterscheiden sich jedoch die Lage des Kopfes und der Durchgang mit den Schultern etwas von ihrer Form in der Zeichnung. Die Wirtschaft der Arbeitsweise von Anton van Dyck zeigt sich darin, dass er die Teile der Figur nicht ausgearbeitet hat, die später hinter dem Leib Christi verborgen werden sollten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|