Der Walthamstow Tapestry – (Sir Grayson Perry Cbe Ra Hon Friba) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2009

Größe: 140 x 700 cm

Museum: Bonnefanten Museum (Maastricht, Netherlands)

Technik: Polyester

Im Walthamstow Tapestry erforscht Grayson Perry die emotionale Rolle und Bedeutung von Markennamen in unserem Leben und erweitert unsere quasi religiöse Beziehung zum Konsumismus. Die Tapestry zeigt ein menschliches Leben, punktiert mit einer endlosen Serie von kommerziellen Marken, die der Einzelne auf dem Weg begegnet. Gestreift von ihren Logos und damit ihrer Identität, gehen die Markennamen neben den Themen der Porträts: gewöhnliche Menschen gehen über ihr tägliches Geschäft, kümmern sich um ihre Kinder, gehen den Hund, Skateboarding und – natürlich – Shopping. Jeder von Grayson Perrys Vasen oder Tapisserien ist ein Wunder der Handwerkskunst und Hingabe. Es gibt eine Dissonanz in den ungewöhnlichen Szenen, die seine sonst traditionellen Werke schmücken. Mit Bild und Text erzählt Perry Geschichten über soziale Ungerechtigkeit, Heuchelei und sein Alter Ego, Claire. Diese lange, traditionell gewebte Tapestry erinnert an die weltberühmte, siebzig Meter lange Bayeux Tapestry (ca. 1070), die die heroischen Ereignisse der Schlacht von Hastings (1066) darstellt. Der Name Walthamstow bezieht sich auf einen Vorort von London, in dem Perry viele Jahre lang ein Studio hielt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen