Künstler: Sir Henry Raeburn
Datum: 1805
Größe: 127 x 101 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
James Cruikshank (d. 1830), von Langley Park, Montrose, Forfarshire (heute County Angus), war ein Geschäftsmann, der ein großes Vermögen von Zuckerplantagen in den Britischen Westindien machte. 1792 heiratete er Margaret Helen (d. 1823), Tochter des Rev. Dr. Alexander Gerard von Aberdeen. Sie hatten sechs Kinder. Es wurde keine Aufzeichnung für die Kommission dieser Anhängerporträts gefunden, aber ein Datierung zwischen 1805 und 1808 wurde aus stilistischen Gründen vorgeschlagen. Raeburn näherte sich seinen Sitten sehr einfach und entwickelte eine unverwechselbare Technik, bei der seine Figuren mit einem breit gebürsteten Detail und starken unmodulierten Kontrasten von Licht und Dunkel eine skulpturale Qualität verleihen. Im Jahre 1801 beschrieb Joseph Farington Raeburns Porträts als „ein ungewöhnlich wahres Aussehen der Natur“. Quelle: Kunst in der Sammlung Frick: Gemälde, Skulptur, Dekorative Kunst, New York: Harry N. Abrams, 1996.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|