Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D436JW&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Die Rettung - Sir John Everett Millais | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Die Rettung – (Sir John Everett Millais) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1855

Größe: 121 x 83 cm

Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)

Technik: Öl Auf Leinwand

John Everett Millais angesehen Die Rettung (oder "The Fireman", wie der Künstler selbst es normalerweise nannte) als eines seiner besten Gemälde. Als seine Vorlage an die Royal Academy Ausstellung in London im Jahr 1855, Die Rettung war ein anfangs modernes Thema für Millais, die 1848 war Gründungsmitglied der Pre-Raphaelite Bruderschaft. Millaiss Absicht bei der Ausführung dieses Gemäldes war, wie er seinem Freund und seinem Mitmenschen Arthur Hughes erzählte, kurz bevor er an seiner Arbeit begann, „eine Reihe von Männern zu ehren, die ruhig ein edles Werk – Feuerwehrleute“ machten. (John Guille Millais, Das Leben und die Briefe von Sir John Everett Millais, Methuen, London, 1899, S. 248). Zur Zeit Millais gemalt Die Rettung, Feuer war eine ständige Gefahr und eine große Gefahr des Stadtlebens. Die London Fire Engine Establishment war noch ein relativ neues Unternehmen, das erst 1833 gegründet wurde, durch eine Amalgamation zahlreicher separater Versicherungsunternehmen Feuerwehren (die Metropolitan Fire Brigade wurde erst 1865 gegründet). Im Jahr 1834 hatte ein spektakuläres Feuer im Herzen von London den Westminster-Palast getroffen, die alten Parlamente niedergebrannt und die entscheidende Rolle der Brandschutzdienste der Stadt hervorgehoben. Millais selbst war persönlich mit den Dienstmitgliedern der London Fire Engine Establishment bekannt. Der Sohn des Künstlers John Guille Millais bemerkte von der Rettung: Ich hörte, dass er sagte, bevor er die Arbeit begann, ging er zu mehreren großen Feuern in London, um die wahren Lichteffekte zu studieren. Der Kapitän der Feuerwehr war ein Freund seiner, und eines Abends, als Millais und Mike Halliday mit ihm gespeist wurden, sagte er, nachdem mehrere Alarme mitgeteilt worden waren: „Jetzt, Millais, wenn Sie eine erstklassige Blase sehen wollen, kommen Sie mit.“ Unter dem Treppenhaus wurden die Gäste schnell in den Overalls und Helmen von Feuerwehrleuten gewohnt, und, in ein Taxi zu springen, waren bald am Tatort. (John Guille Millais, Das Leben und die Briefe von Sir John Everett Millais, Methuen, London, 1899, S. 254-55). Solche ersten Begegnungen machte Millais entschlossen, mit so viel Realismus wie möglich seine dramatische Darstellung einer feurigen Rettung zu erfassen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.