Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D9A7VU&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Die Mutiny - Sir Sidney Robert Nolan Om Ac Cbe Ra | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Die Mutiny – (Sir Sidney Robert Nolan Om Ac Cbe Ra) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 103 x 71 cm

Museum: Canberra Museum and Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Wasserfarbe

Für den Begriff seines natürlichen Lebens umfasst 31 Zeichnungen Sidney Nolan produziert über einen Zeitraum von nur einer Woche im August 1978. Sie wurden inspiriert von einem gefeierten Roman (ursprünglich mit dem Titel Sein Naturleben) von Marcus Clarke geschrieben und 1874 veröffentlicht, einer der frühesten semi-fiktiven Konten des Zwangslebens in Australien. Der Roman erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, Rufus Dawes, der als Verurteilung für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, nach Tasmanien kam, und es beschreibt grafisch die unmenschlichen Bedingungen, denen er in Australien ausgesetzt war. Die Geschichte wurde seither in einer Reihe von Wegen interpretiert und für die Bühne sowie den Film angepasst. Nolan hatte ein starkes und anhaltendes Interesse an Literatur, australischer Geschichte und an der Idee des tragischen Helden. Er war fasziniert von der Geschichte von Rufus Dawes, und in nur einer Woche produzierte der Künstler diese Sammlung von Zeichnungen, die lebendig Aspekte der Geschichte erzählt. Nolan konzentriert sich auf wichtige Ereignisse und Themen in dem Buch, die universelle Bedeutung im Zusammenhang mit menschlichem Leiden und Überleben haben. Mehrere Zeichnungen vermitteln die Brutalität, mit der die Verurteilten behandelt wurden, und sie zeigen auch die sadistische Natur der Verurteilten selbst, von denen einige schließlich zum Kannibalismus getrieben wurden, die hier von den Skeletts bezeichnet wurden. In einigen Werken bezieht sich der Künstler auf frühere Gemälde, darunter Frau Fraser, eine Serie, die auch über Fragen des menschlichen Überlebens reflektiert.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen