Künstler: Sir Sidney Robert Nolan Om Ac Cbe Ra
Größe: 152 x 122 cm
Museum: Canberra Museum and Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Sprühfarbe
Diese Serie, die 20 sprühgemalte Bilder umfasst, leitet ihren Titel aus dem Buch, Illuminationen, geschrieben von dem französischen Dichter des 19. Jahrhunderts, Arthur Rimbaud (1854-1891), den Sidney Nolan sehr bewunderte. Das Buch ist eine Zusammenstellung von Rimbauds freiversprechenden Gedichten und gehört zu seinen imaginativen und emotivesten, in das Unterbewusstsein zu schlüpfen und sensorische Erlebnisse zu erforschen. Nolan beschrieb es als ein Wunderbuch (Gilchrist, 1985), und während der Künstler nicht versucht, Rimbauds Schrift zu illustrieren, benutzte er es als Inspirationsquelle und Sprungbrett, um eine neue künstlerische Sprache zu entwickeln. Während viele dieser Werke sich direkt auf Rimbaud und sein Leben beziehen, sind sie gewissermaßen autobiographisch, was Nolans persönliche und künstlerische Reise widerspiegelt. Gewehre, Schädel und Kruzifixe sowie Köpfe (oder Masken) erscheinen in dieser Serie häufig. Als der australische Kunstkritiker, Elwyn Lynn aufschlussreich bemerkte, ist es der „verdammte und verstummte“, der sowohl Rimbaud als auch Nolan faszinierte (Lynn, Illuminations, 1983). Als Nolan jung war, arbeitete er in einer Design- und Werbefirma, wo er gelernt hat, Emails und Sprayfarben zu verwenden. Von den frühen 1980er Jahren begann der Künstler, die kreativen Möglichkeiten der Sprühmalerei zu erkunden, und diese Werke, die alle 1982 geschaffen wurden, gehören zu seinen frühesten. Nolan genossen die Unmittelbarkeit und die Direktheit der Sprühmalerei, zusammen mit seinem ausdrucksstarken Potenzial. Spray-Malerei ermöglichte es ihm, Schichten von Farben zu vermischen und zu schaffen, und es war ein Medium, das er in späteren Arbeiten, einschließlich Erinnerungen an meine Jugend, beschäftigte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |