Künstler: Sir Thomas Lawrence
Datum: 1827
Größe: 90 x 70 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Julia Floyd (1795–1859) wurde 1820 mit dem britischen Staatsmann Sir Robert Peel verheiratet, der zweimal als Premierminister fungierte und ein begeisterter Schirmherr von Lawrence war. Das Frick-Porträt wurde offenbar von Rubens’ Gemälde von Susanna Fourment, bekannt als Chapeau de paille, inspiriert, die Peel 1823 erworben hatte. Als Lawrence’s Lady Peel 1827 erstmals an der Royal Academy ausgestellt wurde, behauptete ein Kritiker, es sei unter „die höchsten Errungenschaften der modernen Kunst“. Lawrences flamboyanter und virtuoser Stil ist gekommen, um den Geist der Regency Periode zu verkörpern. Quelle: Kunst in der Sammlung Frick: Gemälde, Skulptur, Dekorative Kunst, New York: Harry N. Abrams, 1996.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|