Künstler: Tanaka Yonekichi
Technik: Skulpturen
Nach Abschluss des Mechanikkurses am Ube College of Technology, während er als Junior-Hochschullehrer arbeitete, legte Tanaka zweidimensionale Arbeiten an Dokuritsu Bijutsu Kyokai. Später drehte er sich zu abstrakter Skulptur. Er verfolgt dreidimensionale Werke, die den umgebenden Raum positiv einbeziehen. Er gewann 1985 den großen Preis auf der Contemporary Japanese Sculpture Exhibition (UBE Biennale). Yonekichi Tanaka begann mit der Arbeit an einer Serie mit dem Titel Docking von 1965 und produzierte Werke, die den dreidimensionalen Raum teilen oder fortsetzen. Von den späten 1970er Jahren entwickelte sich dies in die Docking (Surface) Serie, in der das Thema der Raum der Arbeit war. Unser von Kisho Kurokawa entworfenes Museumsgebäude zeichnet sich durch eine Struktur aufeinanderfolgender Raster aus. Unter Berücksichtigung dieser Struktur konzipierte Tanaka fünf Strukturen, darunter das in dieser Abbildung gezeigte Teil und koppelte sie mit dem Gebäude an. Materialmäßig kontrastiert er Fliesen, die die Kontinuität der Wand an der Außenseite andeuten, mit Kortenstahl, der die Heterogenität betont. Wie der Künstler sagt, wurde dem Gebäude ein „ausgeglichener Raum hinzugefügt, der eine schockierende Wirkung auf die Umwelt durch seine scharfe oder kritische Komposition ausübt, die sogar die Horizontalität und Vertikalität schwingt“. (Dimensions) Die Arbeit ist mit dem Gebäude des Museums verbunden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |