Künstler: Tang Yun
Datum: 1352
Größe: 28 x 85 cm
Technik: Papier
Der Pavillon von Prinz Teng zeigt, dass Tang Di, ein Gelehrter und Regierungsbeamter, der für seine großformatigen farbigen Gemälde auf Seide am besten bekannt ist, auch intime, informelle Tintenzeichnungen auf Papier produzieren konnte. Wie er in seinem monumentalen dekorativen Stil tut, folgt Tang hier dem konservativen Pinselidiom des Nördlichen Song-Meisters Guo Xi (ca. 1000–ca. 1090), obwohl seine entspannte kalligraphische Darstellung von Felsen, Bäumen und Laub die frühe Yuan-Transformation von Songmodellen von Tang Di's Lehrer, Zhao Mengfu (1254–1322) widerspiegelt. Der Pavillon, der im siebten Jahrhundert vom Fürsten von Teng errichtet wurde, ist dank des Dichters Wang Bo (649–676) eines der bekanntesten Gebäude der chinesischen Geschichte. Es liegt in der Nähe des Zusammenflusses der Flüsse Gan und Yangzi in der Provinz Jiangsi. Wangs Gedicht, das die Unbeständigkeit des menschlichen Lebens mit dem endlosen Fluss des Flusses kontrast, hat den Pavillon zu einem bevorzugten Thema für Maler gemacht. Die großen Siegel zu Beginn dieser Schriftrolle gehören Prinz Yi (1686–1730), dreizehnter Sohn des Kangxi Kaisers (r. 1662–1722).
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |