Künstler: Tesshū Tokusai
Datum: 1343
Größe: 110 x 44 cm
Technik: Seide
Dieses Paar von hängenden Scrolls, obwohl vor kurzem getrennt, wie aus ihren verschiedenen Halterungen, einmal gebildet Teil einer Triptych flankiert eine zentrale Scroll, die die Daoist immortal Lu Dongbin (jetzt im Nelson-Atkins Museum, Kansas City). Dieses Schema, kultiviert und beliebt in Zen Tempeln in Japan, spiegelte den Wunsch wider, die zugrunde liegende Einheit der natürlichen und geistigen Welten auszudrücken. Die fliegenden, rufenden, schlafenden und fütternden Gänse verweisen auf die vier grundlegenden Aspekte des monastischen Lebens. Tesshū Tokusai war einer der kultiviertesten Mönche des frühen japanischen Zen Buddhismus. Als spirituelle Disziplin widmete er sich der Malerei von Orchideen und Gänsen im Stil zeitgenössischer chinesischer Meister. Die Aufschrift auf der linken Schriftrolle, teilweise beschädigt, umfasst das Datum des elften Monats, 1343, sowie die Worte für “Japan” und “ein angesehener Gelehrter. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |