Künstler: Theo Van Doesburg
Datum: 1919
Größe: 31 x 22 cm
Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)
Technik: Zeichnung
Theo van Doesburg begann seine Karriere als selbstfahrender Künstler. Seine frühen Landschaften und Porträts, die vor 1915 gemalt wurden, manifestieren den Einfluss des deutschen Expressionismus und vor allem Wassily Kandinsky. Seit seiner Jugend beschäftigte er sich mit theoretischen Fragen im Zusammenhang mit der Malerei, und er plante den Start einer Kunstzeitschrift bereits Mitte der 1910er Jahre. Schließlich veröffentlichte er die Zeitschrift De Stijl, im November 1917 mit seinen gleichgesinnten Freunden, Piet Mondrian, Bart van der Leck und dem ungarischen Vilmos Huszár, die dank Doesburg weiter existierte.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|