Künstler: Thomas Boswall Watson
Datum: 1852
Größe: 31 x 21 cm
Museum: Hong Kong Museum of Art (Hong Kong, China)
Technik: Wasserfarbe
Der schottische Arzt Dr. Thomas Watson (1815 - 1860) hat diese malerische Sicht des Praya Grande poetisch berührt, indem er das Ambiente des Mittelmeers erfolgreich feststellte, dass so viele seiner Zeitgenossen geschätzt hätten. Diese schöne, geschwungene Esplanade sind luxuriöse Häuser im europäischen Stil. Im 19. Jahrhundert repräsentierte die Betea das Beste von Macao und war ein typisches Thema der Macao Landschaft Malerei. In jenen Tagen, als ausländische Kaufleute nicht erlaubt waren, in Kanton über die Winterhandelssaison zu bleiben, Macao war dort, wo sie wohnen würden, einige mit ihren Familien, die streng verboten waren, in Kanton oder die ausländische Fabriken Siedlung. Im Laufe der Zeit wurde Macao die Heimatbasis vieler großer Handelshäuser. Alles, was sich änderte, als Hong Kong zu den Briten gesungen wurde, und ausländische Trader zogen in die junge und budding Kolonie. Dr. Watson ließ sich 1845 in Macao nieder. Er war ein bekannter Freund und angeblich ein Schüler von George Chinnery, der gefragteste westliche professionelle Künstler an der chinesischen Küste. Chinnery verließ Großbritannien 1802 im Alter von 28 Jahren für Indien, bevor er 1825 in Macao niederschlug. Sein Stil hatte einen großen Einfluss auf die Amateur- und Profi-Künstler in der Region, und einer von ihnen war Dr. Watson. Als Chinnery starb, war Dr. Watson auf seinem Bett und half, seine verbleibenden Papiere und Bilder zu sortieren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |