Künstler: Tiziano Vecellio (Titian)
Datum: 1515
Größe: 90 x 72 cm
Museum: Galleria Doria Pamphilj (Rome, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Nach Vasari wurde dieses Gemälde 1546 von der Familie Farnese in Auftrag gegeben. Titian kam 1545 nach Rom und traf dort mehrere Kardinäle und Künstler und wurde sogar von Papst Paul III. empfangen. Ein paar Jahrzehnte zuvor, Papst Leo X (1475-1521), der ein großer Patron von Papst Paul III war, wurde auch von Raphael mit zwei seiner Verwandten, seine Neffen Giulio de' Medici und Luigi de Rossi porträtiert. Giulio wurde später Papst Clement VII. Die politische Allusion zu diesem Gemälde ist in Paul IIIs Entscheidung klar, mit zwei seiner jüngeren Verwandten dargestellt werden. In Bezug auf die Zusammensetzung wird Titian jedoch kaum von Raphael beeinflusst. Er findet seine eigenen subtilen Mittel, die politischen Behauptungen von Paul III auszudrücken. Titian zeigt den alten, verstorbenen Papst, der die Armlehne mit seiner linken Hand erfasst, und er gibt dem Pontiff einen wily Ausdruck ganz im Widerspruch zu den Konventionen der Staatsportraitur. Die freie Bewegung der Modelle - recht ungewöhnlich in zeitgenössischen Portraitmalereien - trägt zu den außergewöhnlichen Qualitäten dieses Gruppenporträts bei.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|