Künstler: Tiziano Vecellio (Titian)
Themen: Porträts
Datum: 1550
Größe: 75 x 63 cm
Museum: Fundación Colección Thyssen-Bornemisza (Pedralbes, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde, eines der jugendlichen Werke von Titian, wurde wahrscheinlich entweder während oder kurz nach dem schrecklichen Ausbruch der Pest in 1510 für die Kirche von Santo Spirito in Isola geschaffen, um das Ende der Pest zu feiern. (Es ist jetzt in der Sakristei der Santa Maria della Salute.) Hier werden die vier Heiligen, die traditionell zum Schutz vor der Pest aufgerufen werden - Saints Cosmas und Damian nach links, Roch und Sebastian nach rechts - paarweise auf jeder Seite des Altars platziert, wo der Heilige Markus, Schutzpatron von Venedig, sitzt. Das Altarbild spiegelt den Einfluss von Giovanni Bellini wider. Die Figur des Hl. Markus ist jedoch von dem enthronisierten Monarchin Sebastiano del Piombo's Judgment von Solomon inspiriert, während der Hl. Sebastian auf der rechten Seite von dem gleichen Heiligen auf einer Reihe von Orgellästern, die von Sebastiano für die venezianische Kirche von San Bartolomeo di Rialto gemalt. Eine neue stilistische Richtung zeigt sich in der Weise, wie Titian die vier stehenden Heiligen malt. Sie haben eine klassische Formanfälligkeit und eine hieratische Luft, die auf den Einfluss von Bellini verweist. Auf der anderen Seite erhalten die Heiligen auf der linken Seite - sicherlich Porträts - ein sehr realistisches Gefühl der Individualität, das im starken Gegensatz zu der fast Giorgionesque Reserve der Figuren nach rechts ist. Dieses Altarbild ist ein brillant gefärbtes, leuchtendes Werk. Ein ungewöhnliches Merkmal ist die Wolke, die ihren Schatten über das Gesicht des Markus wirft.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|