Porträt von Ippolito Riminaldi – (Tiziano Vecellio (Titian)) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Porträts

Datum: 1528

Größe: 116 x 93 cm

Museum: Accademia di San Luca (Rome, Italy)

Technik: Öl Auf Leinwand

"Die Geschichte der Vergewaltigung von Lucretia war eine der bekanntesten Episoden in der frühen Geschichte von Rom. Es erzählte, wie Sextus Tarquinius, brutaler Sohn des tyrannischen Königs, die tugendhafte Frau Lucretia gezwungen hatte, sich seiner Lust zu unterwerfen, indem er drohte, dass er sowohl sie als auch ihren Diener-Junge töten würde, wenn sie sich weigerte, und danach behauptete, dass er sie gemeinsam im Akt des Ehebruchs entdeckt hatte. Um diese Unehre zu ihrem Mann und ihrer Familie zu verhindern, erlaubte sich Lucretia, vergewaltigt zu werden und konnte damit ihre Geschichte erzählen und Rache verlangen, bevor sie Selbstmord begangen hat. Laut Titian selbst investierte er ""mehr Schmerz und Geschick" in die "Erfindung" dieses Bildes, gemalt für König Philip II, als in vielen seiner anderen Spätwerke. Es enthält bestimmte Schwächen der anatomischen Struktur, aber seine technische Vielseitigkeit und brillante Färbung zeigen, dass der alte Meister noch im Befehl von erheblichen Fähigkeiten war. Die "Erfindung" war jedoch nicht Titians, sondern aus einem Fresko von Giulio Romano gezogen. Ob der alte Titian jemals gesehen hatte Giulios Mantuan fresco ist nicht sicher; er kann als sein Modell eine Reproduktion Gravur von Giorgio Ghisi verwendet haben, die die Zusammensetzung des Bildes umgekehrt zeigt. Als eine Art säkularer Heiliger war Lucretia in der Renaissance-Kunst recht häufig vertreten."

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.