Studie für den Herzog von Urbino – (Tiziano Vecellio (Titian)) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Lizenzierung Studie

Datum: 1536

Größe: 237 x 141 cm

Museum: Galleria degli Uffizi (Florence, Italy)

Technik: Stift

"Neben den Zitaten in verschiedenen Erfindern ist die komplizierte Geschichte dieses Bildes auch durch einen Brief von F Mueller, dem Korrespondenten in Italien für den Hof Bayern, nachvollziehbar. Laut Mueller wurde die Arbeit ursprünglich für den Heiligen römischen Kaiser Karl V. bemalt, der es für seine Bildergalerie in Prag beabsichtigte. Es wurde dann als Beute von König Gustavus Adolfus nach Schweden gebracht und durch Erbschaft in die Sammlung von Königin Christina von Schweden übergeführt. Nach ihrer Hingabe im Jahre 1654 brachte sie es mit ihr nach Rom, wo sie ihren Palast dort dekorierte. Mit Christinas Tod im Jahre 1689, das Bild ging an ihren Erben Pompeo Azzolino und wurde später von ihm von Livio Odescalchi erworben, die einen großen Teil von Christina Sammlung erworben. Es ging dann nacheinander an den französischen Regent Phillipe d'Orleans, der es nach Paris brachte, und an den Zaren Paul I von Russland, der es nach Sankt Petersburg brachte. Als er starb, wurde das Gemälde von dem venezianischen Kaufmann Pietro Concolo erworben, der es zurück nach Venedig nahm. Dort wurde die Arbeit von Capparoni, Giovanni Torlonia Agent für den Erwerb von Kunstwerken gekauft. Erwähnt als Werk von Titian in allen Erfindern, beginnend mit dem von Christina von Schweden, ist das Gemälde eine der verschiedenen Versionen des offensichtlich populären Subjekts des Künstlers. Der anerkannte Prototyp ist das Beispiel des Museo del Prado in Madrid, das Adonis ohne die Mütze des roten Jägers darstellt. Einige Gelehrte betrachteten den Palazzo Barberini als eine Kopie mit Varianten, während andere sie als Autograph-Replikator betrachteten."

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.