Künstler: Tiziano Vecellio (Titian)
Themen: Porträts
Datum: 1548
Größe: 105 x 90 cm
Museum: Pinacoteca di Brera (Milan, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Würfelgläser ohne Fuß, aber oft mit einer Silberhalterung waren in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und während des 17. Jahrhunderts beliebt. Das Glas wurde in einem Trinkspiel verwendet, in dem es in einem für die Anzahl der Zeiten auf dem Würfel gezeigt werden musste. Es war auch als "Trink-up" bekannt - ein Glas, das auf dem Tisch nach oben gelegt werden musste, vorzugsweise leer. Dieses Glas, geblasen '?a façon de Venise', ist von klaren, farblosen und weißen Glas mit Diamant-Punkt-Gravur. Es gehört zu der frühesten Gruppe der niederländischen Gläser mit Diamant-Punkt-Gravur dekoriert, und es stammt aus italienischen Beispielen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|