Künstler: Tiziano Vecellio (Titian)
Themen: Porträts
Datum: 1532
Größe: 105 x 91 cm
Museum: Los Angeles County Museum of Art (Los Angeles, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Evangelien von Henry the Lion (Evangeliar Heinrichs des Löwen) wurden in der Abtei Helmarshausen für Henry the Lion, Herzog von Sachsen (1142-1195), Cousin von Frederick Barbarossa beleuchtet. Das Manuskript ging im späten vierzehnten Jahrhundert in der Herrschaft von Kaiser Karl IV. nach Prag, wo es 1594 eine neue Abdeckung erhielt, in Auftrag des Dekans der Kathedrale, Georg Barthold Pontanus von Breitenberg. Dies ist mit silbernen Reliefs der vier Evangelisten und einer Kristallbox mit Reliquien des Markus und des heiligen Königs Sigismund verziert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|