Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7SKP2&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Aktivitaet al Port de Tarragona - Tomás Olivar Duro | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Aktivitaet al Port de Tarragona – (Tomás Olivar Duro) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1995

Größe: 89 x 116 cm

Museum: Museum of Modern Art (Tarragona, Spain)

Technik: Öl Auf Leinwand

Tomás Olivar Duro (1929-2013) Er war Teil der ersten Jahresgruppe der Kunstschule des Provinzrates von Tarragona, nach dem Bürgerkrieg, als Student von Gonzalo Lindín i Garcianguera. 1962 kehrte er als Zeichen- und Malereilehrer ins Zentrum zurück. Er arbeitet im Grunde auf Landschaften, aber nicht vergessen die Behandlung der Figur. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine große Homogenität aus, in der zwei Elemente hervorheben: lebendige Farben und mediterranes Licht. Auszeichnung des Provinzrates von Tarragona und der Ausstellung der bildenden Künste von Barcelona, 1960. Am 7. Februar 2014 präsentiert das Museum of Modern Art of Tarragona die Ausstellung von Tomás Olivar (1929 - 2013), Passió del color - vivència del paisatge. Der Todestag des Künstlers hat an diesem Projekt gipfelt, das im letzten Jahr seines Lebens begann und an dem er bis zu seinen letzten Momenten begeistert teilnahm. Die Ausstellung zeigt einen Überblick über die Arbeit dieses Künstlers, in dem die Stadt Tarragona, der Hafen, die Nachbarschaften und die Menschen seiner Regionen ihr überwiegendes und unerschöpfliches Thema sind: Land und Meereslandschaften, zu jeder Zeit in einer expliziten, agilen und entscheidenden Weise behandelt, die Pinsel und Spatel vereint. Darüber hinaus ist die Faszination eines immer fetten Chromatismus zweifellos das unverwechselbare und charakteristischste Element einer temperamentvollen und ausdrucksvollen Kunst. Ein wahrer Chronist der Stadt, seine urbanen Kompositionen kombinieren die Lage, das Ambiente und oft eine Anekdote der erlebten Umwelt und die beliebte Landschaft, zu jeder Zeit aus subjektiver Perspektive. Die Einweihung umfasste auch die Präsentation von Band 32 der Sammlung von Tamarit Kunstbüchern, die gemeinsam von der Diputació von Tarragona und Viena Edicions veröffentlicht wurden, in denen sein Autor, Dr. Raquel Medina, erklärt die umfangreiche künstlerische Laufbahn von Tomàs Olivar, ein prekärer Künstler, der in Tarragona von seiner frühen Kindheit lebte und eine lebenslange Beziehung mit der Tarragona School of Art und

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen