Künstler: Tosa Mitsuoki
Datum: 1691
Größe: 100 x 44 cm
Technik: Silber
Ein Trio von Tosa Malern – Vater, Sohn und Enkel – hat zusammengearbeitet, um diesen Triptychon von imaginären Porträts von drei der größten Dichter des alten Japans zu schaffen. In der mittleren Schriftrolle wurde der Patriarch der japanischen Poesie Kakinomoto no Hitomaro (ca. 660–724), in seiner typischen Pose, die sich auf eine Armlehne mit Schriftzug neben ihm stützte, von Mitsuoki gemalt – der geschätzte Leiter des offiziellen Malereibüros von 1654 bis zu seinem Tod. Frau Ist, in herrlichen Gericht Roben, in der rechten Scroll gezeigt, wurde von Mitsunari, Mitsuoki Sohn geschaffen. Die Hofdame und Dichterin Ono no Komachi (ca. 825– ca. 900), die mit einem Wasserbecken vor ihr gezeigt wird, ist die Kreation von Mitsutaka, dem Enkel des Tosa-Meisters. So feiert dieses prächtige Set von Poetenporträts nicht nur den geschätzten Platz von Waka (31-syllable Court Poesie) in der japanischen Kulturgeschichte, auch in der frühen modernen Zeit, es behauptet, dass die Tosa-Schule, die von Mitsuoki wiederbelebt worden war, ihre Erbschaft in zukünftige Generationen fortsetzen wird. Das Triptychonformat erinnert auch an eine Triade buddhistischer Figuren, wobei Hitomaro in der Mitte sitzt – wie ein Buddha –, während die stehenden Figuren der weiblichen Dichter Ise und Komachi bodhisattavas gegenüber dem zentralen Symbol darstellen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|