Künstler: Umberto Roberto Romano
Datum: 1937
Museum: Smithsonian's National Postal Museum (Washington, United States)
Technik: Wandmalerei
Der in Italien geborene Wandmaler Umberto Romano wurde einer der relativ wenigen Wandmaler, deren Kunst das Postamt seines Kindheitshauses anmutet. Umberto Romano wurde 1906 in Bracigliano, in der Nähe von Salerno, Italien geboren und zog im Alter von 9 Jahren in die Vereinigten Staaten, wo er in Springfield, Massachusetts aufgewachsen wurde. Nach der Teilnahme an der Howard Street School und der Central High School absolvierte Romano einige seiner frühesten Kunstausbildung in Springfield in lokalen Schulen und Museen. Romano besuchte dann die American Academy in Rom, wo er später als Mitglied des Vorstands und Vizepräsident der Designakademie von 1967 bis 1974 dienen würde. Romano begann, Porträts im klassischen modernen Stil zu malen, darunter die Mutter von Präsident Franklin D. Roosevelt. Sein späteres Werk wird als abstrakter Expressionismus beschrieben, obwohl er menschliche Ausdrücke und Konturen bewahrte, Elemente, die in seinen Wandmalereien im Postamt Springfield bemerkenswert sind. Er ging weiter, um Porträts von bekannten Figuren wie Dr. Martin Luther King, Jr., Präsident John F. Kennedy und Albert Einstein zu malen. Romano ging auch weiter, um ein Mosaik im New York City Court zu schaffen. Im Jahr 1934 wurde Romano Leiter der Wooster Art Museum School, eine Position, die er bis 1940, als er nahm die Leitung der Romano Summer School in East Gloucester, Massachusetts, die er für 20 Jahre lief. Im Jahr 1937 fertigte Romano mit Hilfe mehrerer Studenten die Installation von sechs Wandmalereien im Springfield Main Post Office, einem Projekt, das vom Bundeskunstprojekt unterschrieben wurde. Die Wandmalereien zeigten die Geschichte von Springfield und bleiben im selben Gebäude, das jetzt das Commonwealth von Massachusetts State Office Building ist, und beinhalten ein Panel mit dem Titel Mr. Pynchon und das Settling von Springfield. Romano verbrachte dann zehn Jahre Unterricht an der National Academy of Design ab 1968. Umberto Romano starb 1982 in New York City im Alter von 77 Jahren. Seine Arbeit findet in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Whitney Museum of American Art, des Fogg Art Museum in Boston und der Corcoran Gallery und der Smithsonian Institution in Washington statt. Der Herr Pynchon in Umberto Romano ist William Pynchon, der als Gründer der heutigen Stadt Springfield, Massachusetts, bekannt ist. Pynchon wurde 1590 in Essex, England geboren und segelte 1630 nach Nordamerika, wo er Gründer und Assistent der Massachusetts Bay Colony wurde. Im Jahre 1635 führte Pynchon eine Expedition zum Connecticut River Valley, wo er auf dem Pocomtuc oder Nipmuc Dorf Agawam traf. Beeindruckt mit der Lage von Agawam und der Fruchtbarkeit des Landes kehrte Pynchon nach Boston zurück. 1636 führte er eine Siedlungsexpedition von englischen Siedlern und ihrem Vieh und kaufte Land von Stammesführern. Ursprünglich Agawam Plantation genannt, wurde die Siedlung Springfield umbenannt, nach Pynchons Heimatdorf in England, 1640. Der Pocomtuc oder Nipmuc, der in Agawam lebte, verwendet kontrollierte Verbrennungen, um Bäume aus dem Land in der Nähe des Flusses zu löschen. Das Land, das 1636 an Pynchon verkauft wurde, wurde für „18 Hoes, 18 Fathoms von Wampum, 18 Mäntel, 18 Hüte und 18 Messer verkauft.“ Der Stamm bewahrte auch die Jagd- und Futterrechte, die Rechte auf ihre bestehenden Flächen und das Recht auf Entschädigung für Maispflanzen, die von englischen Rindern zerstört wurden. 1640 trat ein Konflikt auf, als Herr Pynchon sich weigerte, Mais von den Pocomtuc-Leute zu kaufen, was er für unangemessene Preise hielt. Die Bewohner der Connecticut-Kolonie wurden dadurch verärgert, da Getreide in diesem Jahr knapp geworden war und ihr Vieh hungerte. Captain John Mason wurde geschickt, um auf den Kauf des Mais zu bestehen, und sein angeblich aggressiver Ansatz führte zu einem vertiefenden Misstrauen des Englischen durch den Pocomtuc. Mason zennte Pynchon auch öffentlich für seine Rolle in der Folge, und als Folge stimmten Pynchon und die Planter von Agawam, sich von der Gerichtsbarkeit der Connecticut-Kolonie zu entfernen und wurden dann von der Massachusetts Bay-Kolonie behauptet. Herr Pynchon wurde als Magistrat von Agawam benannt, und die Siedlung wurde in Springfield umbenannt. Im Jahre 1641 wurde Pynchon der erste kommerzielle Fleisch-Packer in der neuen Welt, Export Salzpork. Im Jahre 1651 war Springfield der erste Hexenprozess in Amerika, als Ehemann und Frau Hugh und Mary Parsons einander der Hexerei angeklagt haben. Während beide von Hexerei befreit wurden, wurde Mrs. Parsons schuldig befunden, ihr eigenes Kind zu ermorden und zu Tode verurteilt. Auf demselben Treffen des Generalgerichts von Massachusetts wurde Herr Pynchon über die Veröffentlichung seines Buches "Der verdienstvolle Preis unserer Erlösung" mit Ketzerei angeklagt, der von seiner Enttäuschung mit Puritanismus inspiriert wurde. Das Buch wurde 1650 veröffentlicht und später wurde das erste Buch in Boston verboten. Angesichts der Beschl../..
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |