Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=DD2L2E&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Jesus Christus Erlöser der Welt - Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century) | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Jesus Christus Erlöser der Welt – (Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1700

Größe: 64 x 22 cm

Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)

Technik: Skulpturen

Dieses Bild von Infant Jesus Saviour der Welt zeigt zwei unabhängige Stile – eine rein europäische (die Infant) und die andere Indo-Portugiese (die Basis) – die harmonisch zusammenführen. Das Infant hat europäische Eigenschaften, die seine anatomische Form und technische Details wie die Verwendung von versilbertem Zinn und die Fleischzähne auf dem Körper enthalten. Die Basis des Bildes besteht aus einem Globus auf einer silbernen Holzbasis, die auf geschliffenen und abgeflachten Füßen unterstützt wird. Der Goan-Goldschmied intervenierte darauf mit Indo-Portugiesischer Ornamentierung, d.h. mit lokalen Elementen, die in der Weise, wie er behandelt die Schlange mit überlappenden Skalen um die Kugel umwickelt, und die wasserblättrige Pflanzenformen, Schalendesigns und spitze Lutschen. Nagas steht auf dem bereits indischen Stück. Das goldfarbene Samtkleid wurde in Indien hergestellt, wo die Kunst der Goldfadenstickerei (zardozi) zu einem hohen Maß an Perfektion praktiziert wurde.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen