Künstler: Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)
Datum: 1700
Größe: 64 x 22 cm
Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)
Technik: Skulpturen
Dieses Bild von Infant Jesus Saviour der Welt zeigt zwei unabhängige Stile – eine rein europäische (die Infant) und die andere Indo-Portugiese (die Basis) – die harmonisch zusammenführen. Das Infant hat europäische Eigenschaften, die seine anatomische Form und technische Details wie die Verwendung von versilbertem Zinn und die Fleischzähne auf dem Körper enthalten. Die Basis des Bildes besteht aus einem Globus auf einer silbernen Holzbasis, die auf geschliffenen und abgeflachten Füßen unterstützt wird. Der Goan-Goldschmied intervenierte darauf mit Indo-Portugiesischer Ornamentierung, d.h. mit lokalen Elementen, die in der Weise, wie er behandelt die Schlange mit überlappenden Skalen um die Kugel umwickelt, und die wasserblättrige Pflanzenformen, Schalendesigns und spitze Lutschen. Nagas steht auf dem bereits indischen Stück. Das goldfarbene Samtkleid wurde in Indien hergestellt, wo die Kunst der Goldfadenstickerei (zardozi) zu einem hohen Maß an Perfektion praktiziert wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |