Künstler: Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)
Datum: 1900
Größe: 13 x 10 cm
Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)
Technik: Metall
Pectoral Kreuze betrachteten ein Zeichen der Bischofswürde, wurden von Bischöfen und anderen Mitgliedern des Senior Klerus getragen, in der Regel auf einem Band, Kordel oder Goldkette aufgehängt. In ihrer einfachsten Form muss sich die Nutzung nach Entdeckung des Wahren Kreuzes durch St. Helen ausgebreitet haben. In den frühesten Zeiten enthielt das pectorale Kreuz eine Reliquie des Wahren Kreuzes oder sogar eines Heiligen vor allem in der Zeit nach der Gegenreformation. Aus Gold gefertigt und mit Edelsteinen geschmückt, kann dieses pectorale Kreuz und Kette als Zugehörigkeit zum 20. Jahrhundert identifiziert werden. Das pectorale Kreuz ist in Form eines patriarchalen Kreuzes, einer Art lateinischen Kreuz mit zwei horizontalen Querstegen in der Nähe der Oberseite. Es ist aus Platin und verschönert mit Halbedelsteine. Das Quatrefoil-Muster an den Enden der Vertikalen und der beiden Horizontalen symbolisieren die vier Evangelien. Das pectoral Kreuz hing um den Hals auf einer gold-verknüpften Kette, die durch einen speziellen Haken in einem Knopfloch auf dem Sarg gehalten wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |