Künstler: Unknown Artist/Maker (German, 18Th Century)
Datum: 1700
Größe: 64 x 78 cm
Museum: Museum Of Christian Art (Goa, India)
Technik: Ölgemälde
In der gemeinsamen religiösen katholischen Bildsprache ist die Gottesmutter von sieben Sorrows, die in einem Trauerzustand dargestellt wird, mit sieben langen Messern oder Dolchen, die ihr Herz durchbohren und oft bluten, dazu bestimmt, die Hingabe an die sieben Sorgen der Muttergottes zu erinnern. Dieses Gemälde aus dem 18. Jahrhundert auf Holz der Unseren Lieben Frau der Trauer ist im Stil des späten 17. Jahrhunderts gemalt und versucht, die Figur der Jungfrau, die in Schrott geschworen ist, dramatisch hervorzuheben. Der Mond, der in der Regel in den Darstellungen der Unbefleckten Empfängnis gefunden wird, liegt an ihren Füßen. Die Komposition strahlt eine gewisse naive Barockqualität aus, in der sie ihr Stehen mit den sieben Schwertern darstellt, die ihre Brust durchbohren – die sieben Schmerzen. Das Bild wird mit hängenden Bändern und Blumen in lauten Farben gerahmt. Solche Motive waren Mitte des 17. Jahrhunderts erschienen, in den Werken des portugiesischen Malers Josefa de Obidos, der Blumendekoration aus den imposanten Stillleben in Spanien annahm. Als solche Motive ihren Weg zum Orient fanden, begann der Blumenrahmen mit langen, breiten, intensiv gefärbten Streifenbändern zu bereichern, wodurch die Komposition besser betont wird.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |