Künstler: Utagawa Toyoharu
Datum: 1785
Größe: 65 x 34 cm
Technik: Seide
Eine hochrangige Höflichkeit in einer auffälligen schwarzen äußeren Robe mit einem Pfau Motiv über einem mehrfarbigen Unterkleid steht vor einem Koto (drittzehn angeketteten Zither). Ihre obi Schärpe ist vor ihren Roben gebunden, anstatt hinter, die übliche Praxis für Höflinge. Utagawa Toyoharu, Gründer der Utagawa-Schule von Ukiyo e, produzierte sowohl fein ausgeführte Gemälde – wie hier gesehen – als auch Entwürfe für Drucke. Shokusanjin, einer der führenden literarischen Schiedsrichter seiner Zeit, beschrieb das Gedicht links von der Figur einige Jahre nach der Herstellung des Gemäldes. Der witzige Vers ist voll von cleveren Wortspielen und Verweisen auf jahrhundertealte klassische Literatur und die Shinto „patron deity“ der Genussviertel.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|