Künstler: Uzo Egonu
Datum: 1973
Größe: 170 x 275 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Uzo Egonu emigrierte 1945 aus Nigeria nach England, um Kunst zu studieren, um eine Diaspora von Künstlern aus britischen Kolonien, die in England in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg gearbeitet. Obwohl er 1977 nur kurz in sein Heimatland zurückgekehrt war, hielt er die politischen Veränderungen und kulturellen Entwicklungen in Nigeria fest. Mitte der 1960er Jahre suchte Egonu nach umfangreichen Reisen in Europa, wo er auf die Arbeit modernistischer Künstler und Sammlungen afrikanischer Kunst in Museen in der ganzen Region stieß, die traditionelle afrikanische Ästhetik, insbesondere die Igbo-Traditionen seiner Jungenschaft und sein Studium der Nok-Skulpturen, mit einem europäischen Stil zusammenzubringen. Im kommenden Jahrzehnt verfeinerte Egonu einen Ansatz, der seine geerbten kulturellen Traditionen mit seiner gelobten Position als modernistischer Künstler verhandelte. Die Kunst stammt aus dieser reifen Phase der Karriere des Künstlers und visualisiert dynamisch das Kommen dieser unterschiedlichen ästhetischen Ausdrucksweisen im monumentalen Maßstab. Links wird ein Proscenium-Vorhang teilweise gezogen, um eine dichte Komposition zu enthüllen, in der Musterfelder Verriegelungsgruppen von Figuren verbinden, die aus verschiedenen Perspektiven dargestellt und in Kunst- und Musikherstellung verwickelt sind. Diese Vignetten, die mit den markanten Linien, die in Igbo Wandmalereien und Skulptur vorherrschen, die vertraute kompositorische Trope der Allegories der Kunst transformieren (MMA 07.225.298, MMA 13.69.3, MMA 13.133.20) so oft in der Tradition der europäischen Kunst und Design gefunden. In seinem 1970 Essay "Über mich selbst und meine Arbeit" schrieb Egonu: "Mein Ziel war es, die dekorativen Symbole zu nutzen, die ich als Kind in Igbo-Land verwendet wurde, um mich auszudrücken und meine Gedanken anderen zu vermitteln." Die Kunst wurde 1989 in die Wahrzeichenausstellung "The Other Story: Afro-Asian Artists in Post-War Britain" in der Hayward Gallery, London, aufgenommen, wo sie neben der Arbeit von Anwar Jalal Shemza und Frank Bowling u.a. ausgestellt wurde. Uzo Egonu, "About Myself and My Work", veröffentlicht in "Ausstellung der Drucke: Etchings, Screen Prints, Lithographs von Uzo Egonu", Department of Fine and Applied Arts, University of Nigeria, Nsukka, Nigeria, 1985, S. 3.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |