Künstler: Vincent Van Gogh
Stil: Post-impressionismus
Themen: Gärten Und Parks Wohnort
Datum: 1890
Größe: 53 x 103 cm
Museum: Hiroshima Museum of Art (Japan)
Technik: Öl Auf Leinwand
Daubigny's Garden, 1890 gemalt, ist eines der letzten Werke von Vincent van Gogh (die Chronologie seiner letzten Werke ist unbekannt). Daubigny's Garden zeigt den Garten des späten Charles-François Daubigny, einem Maler, den Van Gogh während seines Lebens bewunderte. Daubignys Frau steht in der Ferne neben Gartenmöbeln. Van Gogh beschreibt den Himmel als "pale green" . Es gibt zwei Versionen dieser "double-square" Leinwand. Die erste Studie über ein erweitertes Darlehen an das Kunstmuseum Basel der Familie Rudolf Staechelin hat eine schwarze Katze im Vordergrund nach links. Die etwas spätere Version, auf erweitertem Kredit zum Hiroshima Museum of Art, fehlte der schwarzen Katze; sie war noch sichtbar in der frühesten Reproduktion des Gemäldes, veröffentlicht im Jahr 1900, aber wurde später übermalt. Van Gogh schrieb in einem Brief vom 24. Juli 1890 an seinen Bruder Theo: "Vielleicht sehen Sie sich diese Skizze von Daubignys Garten an – es ist eine meiner sorgfältig durchdachten Leinwand."
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|