Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1889
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Tischdecke im November 1889, Van Gogh bittet seinen Bruder, möglichst bald zehn Meter Leinwand zu schicken, weil er völlig ausgelaufen ist. Aber bevor die Leinwand kommt, beginnt er mit der Arbeit an diesem Gemälde. Er benutzt eine Tischdecke, in der ein dichtes Muster von kleinen roten Blöcken gewebt ist. Dieses Muster bleibt in unbemalten Bereichen auf der Leinwand sichtbar. ContoursVan Gogh verwendet zunächst eine braun-violette Farbe, um die Konturen der Berge und des Bauernhofs und die Hauptlinien der Felder anzuwenden. Dann füllt er die Szene mit flachen und impasto Pinselstrichen, mit grünen Tönen für den Vordergrund, Ockern für den Laub und Bauernhof, und darüber, blau-violette Berge und einen grün-gelben Himmel. Mit einer geschichteten Struktur und einem abwechslungsreichen Brushstroke schafft er eine überzeugende Tiefe in der Bergszene. Agriturismo mit Restaurant Das Bauernhaus ist der Mas de Saint-Paul. Dieses Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert ist eines der ältesten der Gegend und existiert heute noch. Die Winkelverlängerung auf dem Dach ist eine Dovecote, die anzeigt, dass der ursprüngliche Insasse muss eine Person der Statur gewesen sein. Die Mas erhielt ihren Namen in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sie von einem Arzt aus Saint-Paul-de-Mausole bewohnt wurde, das Asyl in der Nähe von Saint-Rémy-de-Provence, wo Van Gogh für ein Jahr ab Anfang 1889 bleibt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|