Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1883
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Höherer Aussichtspunkt Im Juli 1883 kauft Van Gogh ein Leichtigkeitsfeld, „weil man nicht so schmutzig ist, wie wenn man auf den Knien im Freien arbeitet“. Darüber hinaus kann er nun leichter von einem etwas höheren Aussichtspunkt anmalen, wie es in Edge eines Holzes zu sehen ist. Es ist das erste Gemälde, das Helene Kröller-Müller vom Maler erwirbt, den sie so bewundert. Gewünschtes Tuchstück Rand eines Holzes wird auf einer ziemlich feinen Leinwand, möglicherweise ein gewöhnliches Stück Stoff bemalt. Anfang September schreibt Van Gogh an seinen Bruder Theo: „Ich habe vor kurzem ein Stück Stoff gekauft, um für mich selbst etwas zu lernen, und jetzt habe ich es ihr für Westen gegeben.“ Mit „hier“ bezeichnet er Sien Hoornik, mit dem er derzeit lebt. Vielleicht gab er Sien nicht das ganze Stück und hat bereits einen Teil verwendet, um zu malen. Änderung Im ersten Layout steht der Pfad zwischen den Bäumen links und dem Stamm eines zweiten Baumes links im Vordergrund. Vanille Gogh entscheidet dann, diesen Baum zu entfernen und einen Abschnitt des Pfades zu begradigen. Das macht die Komposition friedlicher. Van Gogh beschäftigt sich vor allem mit der Atmosphäre; er glaubt, dass eine Landschaft „überzeugt diesen Moment und diesen Ort in der Natur, wo man allein gehen kann, ohne Gesellschaft“.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|