Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1885
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Van Gogh will seine Modelle nicht idealisieren. Er will die Bauern zeigen, wie sie wirklich sind und die Realität ihrer harten Existenz darstellen. Mit mächtigen Pinselstrichen betont er ihren groben Aufbau, dicke Lippen und müde Augen. „Sie erinnern eine an die Erde, scheinen manchmal aus ihr modelliert worden zu sein“, schreibt er Theo. Scharfe Konturen Van Gogh will lernen, einen Kopf mit Charakter zu machen. Sein Hauptziel ist jedoch, seine Technik zu verbessern. Im Kopf eines Mannes experimentiert er mit dem Lichteinfall. Die Konturen von Gesicht und Haar des Mannes stehen scharf vor dem Hintergrund. Das Licht kommt von hinter dem Mann auf der rechten Seite und fängt einfach seinen Hals, den Rand seines Ohres und einen Teil seiner Wange. Der Kopf zuerst Van Gogh malt diesen männlichen Kopf glatt und opak, nass-on-wet, in einer dunklen Palette. In den Konturen, wo die Farben ineinander fließen, ist ersichtlich, dass er wie üblich den Kopf zuerst und dann den Hintergrund malt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|