Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1888
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Feder für die Arbeit Am 3. Oktober 1888 schreibt Van Gogh an Paul Gauguin: „Ich habe ein außergewöhnliches Fieber für die Arbeit in diesen Tagen, zurzeit spritze ich mit einer Landschaft mit blauem Himmel über einem riesigen grünen, lila, gelben Weinstock mit schwarzen und orangen Trieben. Kleine Figuren von Damen mit roten Sonnenschirmen, kleine Figuren von Trauben-Pickers mit ihrem Warenkorb weiter belebt es auf.“ Blut und Tränen Er malt Der grüne Weinberg an einem einzigen Tag in einem Weinberg in der Nähe von Montmajour, nicht weit von Arles. Die Natur war 'außergewöhnlich schön' für eine Weile und er will keine Zeit verlieren, sie zu erfassen. Seine „Stude der Weinberge“ kostet ihn viel Mühe, wie er später sagt. Theo: “Ich schwitzte Blut und Tränen darüber – aber ich habe es.”Unvorhergesehene Vitalität Van Gogh zeigt die weiblichen Figuren und Traubenpicker in schnellen, abwechslungsreichen Pinselstrichen unter einem hellen blauen Himmel mit der lila Silhouette von Arles und orangen Dächern der Farmen am Horizont. Die Farbe wird in einem dicken Impasto aufgetragen, insbesondere im Vordergrund. Die lila, rote, gelbe, hellblaue und orangefarbene Berührung des Farbentänzes unter dem Grün und verleiht der Arbeit eine beispiellose Vitalität.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|