Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1887
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Lebensgröße Das ist ein ungewöhnliches Blumenleben. Hier. Van Gogh malt keine frischen Blumen in einer Vase oder einem Topf, kein arrangiertes Bouquet verschiedener Blumen, kein Entourage und kein Hintergrund; nur ein paar geschnittene Sonnenblumen gingen zum Samen. Die Blumen sind lebendig bemalt und füllen die gesamte Leinwand. Farbstudien In Paris malt Van Gogh häufig Blumenleben, um seine Verwendung von Farbe zu üben. 1886 schreibt er einem Freund: „Ich habe eine Reihe von Farbstudien in der Malerei einfach Blumen gemacht (...), die Oppositionen von blau mit orange, rot und grün, gelb und violett suchen, um die gebrochenen und neutralen Töne zu harmonisieren brutale Extreme. Versuchen, intensive Farbe zu machen und nicht eine graue Harmonie“. Höchstpunkt In dieser Malerei findet er, was er suchte: warme und kalte Farben im Kontrast zu Tönen. Die Kombination dieser mit den verwirbelten Pinselstrichen in alle Richtungen, aber auch der seltsame, unendbare Raum, in dem die Sonnenblumen platziert werden, machen dieses Gemälde zu einem der Höhepunkte seiner Pariser Zeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|