Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1888
Größe: 73 x 60 cm
Museum: Kröller-Müller Museum (Otterlo, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Blütenbäume Wenn die Obstbäume in Arles im Frühjahr 1888 blühen, malt Van Gogh sie fast jeden Tag. So produziert er in kurzer Zeit vierzehn Gemälde und mehrere Zeichnungen und Skizzen der Blütenbäume. Er betrachtet Pink Pfirsichbäume als eine der erfolgreichsten in der Serie. Die Geschichte der Stadt Am Abend des Tages, an dem Van Gogh dieses Gemälde macht, findet er einen Brief seiner Schwester, der schreibt, ihm zu sagen, dass Anton Mauve gestorben ist. Dieser Maler war nicht nur sein Cousin durch Heirat; er lehrte ihn auch in Ölen und Aquarell zu malen. Van Gogh entscheidet, ihm die Arbeit zu widmen. Ausschreibung und fröhlich Er schreibt seinem Bruder Theo, dass er von den Nachrichten bewegt und betroffen war, “und ich schrieb auf mein Gemälde Souvenir de Mauve Vincent & Theo und wenn Sie denken, dass es gut ist, wie es steht, werden wir es an Frau Mauve in beiden Namen senden. (...) Es schien mir, dass wir in Erinnerung an Mauve etwas brauchten, das sowohl zärtlich als auch sehr fröhlich war und keine Studie in einem ernsteren Schlüssel als das.“
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|