Weizenfelder mit Reaper, Auvers – (Vincent Van Gogh) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1890

Größe: 73 x 93 cm

Museum: Toledo Museum of Art (Toledo, United States)

Technik: Öl Auf Leinwand

Vincent van Gogh war fasziniert von den riesigen Weizenfeldern, die sich über Auvers-sur-Oise erstreckten, einer Stadt nördlich von Paris, wo er die letzten zwei Monate seines Lebens lebte. Er bemalte viele Blicke auf diese Felder, einschließlich dieser Landschaft mit einer Reaper, die das goldene Korn schneiden, während die gestapelten Sheaves in Richtung eines Dorfes und der entfernten blauen Hügel. Für Van Gogh war die Reaper manchmal eine biblische Metapher der Endernte, als die Menschheit wie reifer Weizen gespeist wird. „Aber“, schrieb er 1889 an seinen Bruder Theo, „es gibt nichts Trauriges in diesem Tod, es geht seinen Weg in breites Tageslicht mit einer Sonne, die alles mit einem Licht reinen Goldes überflutet... Es ist ein Bild des Todes, wie das große Buch der Natur davon spricht.“ Obwohl Van Gogh von der Beobachtung seiner unmittelbaren Umgebung inspiriert war, interessierte sich Van Gogh nicht daran, das zu dem zu identifizieren, was er sah. Wie er im Jahre 1888 zu Theo schrieb: „Anstatt zu versuchen, genau das zu reproduzieren, was ich vor meinen Augen habe, nutze ich die Farbe willkürlicher, um mich gewaltsamer auszudrücken.“ Seine dicken, skulpturalen Pinselstriche ergänzen diesen kraftvollen Ausdruck.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.