Künstler: Vincent Van Gogh
Datum: 1888
Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese kleine Malerei ist von besonderer Bedeutung in der Arbeit des Künstlers und der Sammlung des Kunsthauses Zürich; für diese Hütten in Saintes-Maries, mit ihren leuchtenden Blauen und Orangen, signalisierte der Beginn einer neuen Phase in Vincent van Goghs Werk. Van Gogh brach mit realistischer, dunkler Malerei, während er noch in Paris war, unter dem Einfluss des Impressionismus. Im Februar 1888 zog er von der Hauptstadt nach Arles, um Farben und Licht im Süden Frankreichs zu studieren. Aber der eigentliche Durchbruch zur leuchtenden, intensiven Färbung, die ihn zum Vorvater des europäischen Expressionismus macht, wurde durch einen Aufenthalt in Saintes-Maries-de-la-Mer vom 30. Mai bis zum 3. Juni ausgelöst. Nach seiner Rückkehr übersetzte er zwei Zeichnungen einfacher Wohnungen in Gemälde, von denen einer im Kunsthaus Zürich ist. Hier betont und nutzt er zum ersten Mal die extremen Kontraste von Blau und Orange, Rot und Grün, Weiß und Schwarz.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|